Vet-Concept – Einführung von Microsoft Dynamics Business Central für effiziente Produktions- und Logistikprozesse
Lesedauer: 3 Minuten
Letzte Aktualisierung: 28.07.2025
Herausforderung
Vet-Concept, ein führender Anbieter hochwertiger Tiernahrung, stand vor der Herausforderung, die wachsende Komplexität seiner Produktions- und Logistikprozesse zu bewältigen. Das Unternehmen benötigte eine skalierbare Lösung, um den Aufbau eines neuen Nassfutterwerks zu unterstützen, die Entwicklungsprozesse zu optimieren und die Abwicklung von Projekten effizienter zu gestalten. Die bestehende Access-Lösung war nicht mehr ausreichend und musste durch ein modernes ERP-System ersetzt werden.
Lösung
Die Enko Software GmbH führte Microsoft Dynamics Business Central als ERP-System bei Vet-Concept ein. Die Lösung wurde speziell an die Anforderungen des Nassfutterwerks und der gesamten Fertigung angepasst. Neben einem Produktionsmodul und einer Produktionsplanung wurde auch eine Rezepturverwaltung und ein Logistikmanagement mit MHD-Überwachung und Labeling eingeführt. Diese umfassende Lösung digitalisiert und optimiert alle relevanten Prozesse, von der Produktion bis zur Logistik, und sorgt für eine effiziente und transparente Abwicklung.
Ergebnisse
Die Implementierung von Microsoft Dynamics BC führte bei Vet-Concept zu folgenden Verbesserungen:
Aufbau einer neuen Produktion, unterstützt durch moderne ERP-Funktionen.
Optimierung der Entwicklungsprozesse, mit klaren Rezepturverwaltungen und effizienteren Abläufen.
Effektivere Projektabwicklung, durch eine zentrale, digitalisierte Lösung.
Funktionen und Vorteile der Lösung
Einführung des ERP-Systems im Nassfutterwerk
Microsoft Dynamics BC digitalisiert die Abläufe in der Produktion und schafft eine zentrale Plattform für alle Prozesse.
Produktionsmodul für die gesamte Fertigung
Optimiert die Steuerung und Überwachung aller Produktionsprozesse, reduziert Fehler und steigert die Effizienz.
Ablösung der Access-Lösung
Der Wechsel von einer veralteten Software zu einem modernen ERP-System sorgt für Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
Bereitstellung einer Produktionsplanung
Die Produktionsplanung ermöglicht eine bessere Ressourcennutzung und optimiert die Fertigungsabläufe.
Aufbau einer Rezepturverwaltung
Die Verwaltung und Nachverfolgung von Rezepturen wird durch das ERP-System effizienter und transparenter gestaltet.
Logistikprozesse und MHD-Überwachung
Die Software integriert Logistikfunktionen mit einer genauen Überwachung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) und sorgt für korrekte Etikettierung der Produkte.
Korrektes Labelling
Die automatisierte Labeling-Funktion sorgt für korrekte und regelkonforme Produktkennzeichnungen.
Company
Vet-Concept
Branche
Tiernahrung und -gesundheit
Mitarbeiter
ca. 180
Projekt
Implementierung von Microsoft Dynamics Business Central (BC)
Conclusion
Durch die Implementierung von Microsoft Dynamics Business Central hat Vet-Concept seine Produktions- und Logistikprozesse digitalisiert und optimiert. Die neue ERP-Lösung bietet eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum und stellt sicher, dass das Unternehmen weiterhin Tiernahrung in höchster Qualität liefern kann.
👉 Möchten auch Sie Ihre Prozesse digitalisieren und optimieren?
Contact us – wir entwickeln maßgeschneiderte ERP-Lösungen für Ihre Anforderungen!
Weitere Case studies
Custom Software
Digital vehicle repair
Development of the »Digital Vehicle Repair« software
Experience the possibilities of our software solutions live and in person. Schedule your non-binding appointment now to drive digitalization in your company.
To provide you with an optimal experience, we use technologies such as cookies to store and/or access device information. If you consent to these technologies, we may process data such as browsing behavior or unique IDs on this website. If you do not give your consent or withdraw it, certain features and functions may be impaired.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.