OTS Digitalisierung des Fehlermanagements mit WOCC

Lesedauer: 3 Minuten
Letzte Aktualisierung: 09.04.2025

Herausforderung

Die OTS GmbH, ein Spezialist für innerbetriebliche Logistiklösungen, sah sich mit einem zunehmend komplexen Fehlermanagement-Prozess konfrontiert. Fehlerquellen in der operativen Abwicklung – etwa bei Lagerprozessen oder Transportaufträgen – konnten nur schwer nachvollzogen werden.

Die manuelle Fehlerdokumentation in Excel oder auf Papier verursachte hohen Zeitaufwand, war fehleranfällig und bot kaum Auswertungsmöglichkeiten. Für ein Unternehmen mit Fokus auf Prozessqualität und Service war dies nicht mehr tragbar.

Lösung

Die ENKO Software GmbH entwickelte für OTS eine maßgeschneiderte Softwarelösung auf Basis von WOCC – dem webbasierten System für effizientes und nachvollziehbares Fehlermanagement. Die Software wurde individuell an die Strukturen und Workflows bei OTS angepasst und als zentrale Plattform für die Erfassung, Bearbeitung, Auswertung und Nachverfolgung von Fehlern eingeführt.

WOCC ermöglicht es Mitarbeitern, Fehler oder Abweichungen standortübergreifend direkt im System zu erfassen – mobil, strukturiert und nachvollziehbar. Verantwortlichkeiten, Fristen und Eskalationen sind klar geregelt. Dashboards und Filterfunktionen liefern aussagekräftige Kennzahlen und ermöglichen gezielte Verbesserungsmaßnahmen.

Ergebnisse

Die Einführung von WOCC führte bei OTS zu folgenden Verbesserungen:
Strukturiertes Fehlermanagement
Von der Erfassung bis zur Auswertung – alle Prozesse sind nun digital, zentral und transparent gesteuert
Weniger Zeitverlust & geringere Fehlerkosten
Automatisierte Workflows ersetzen manuelle Arbeitsschritte
Bessere Nachverfolgbarkeit & Verantwortlichkeitszuweisung
Jedes Ticket ist eindeutig zugewiesen und dokumentiert
Proaktive Fehlervermeidung
Durch Trends und Auswertungen können wiederkehrende Probleme frühzeitig erkannt werden

Funktionen und Vorteile der Lösung

Digitale Fehlererfassung
Mitarbeiter erfassen Fehler mobil oder am PC – mit Kategorien, Prioritäten und Anhängen.
Workflows & Eskalationsregeln
Tickets durchlaufen klar definierte Bearbeitungsschritte mit automatischen Erinnerungen und Eskalationen.
Dashboard & Auswertung
Management erhält tagesaktuelle Einblicke in Fehlerarten, Ursachen und betroffene Prozesse – perfekt für KVP.
Revisionssichere Dokumentation
Alle Vorgänge werden chronologisch, nachvollziehbar und DSGVO-konform archiviert.
Anpassung an Prozesse & Struktur
WOCC ist modular und wurde vollständig an die internen Abläufe von OTS angepasst.
Unternehmen
Original Teile Service GmbH
Branche
Logistik & Intralogistik
Mitarbeiter
ca. 180
Projekt
Einführung der individuellen Fehlermanagement-Lösung WOCC
Webseite

Fazit

Mit WOCC hat OTS eine digitale Lösung geschaffen, die das Fehlermanagement nachhaltig verbessert, Verantwortlichkeiten klärt und Optimierungspotenzial sichtbar macht.

Die Software sorgt für mehr Transparenz, weniger Fehlerkosten und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess – ganz im Sinne der Qualitätsführerschaft von OTS.
👉 Wollen auch Sie Ihre Geschäftsprozesse modernisieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen?

Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln Ihre individuelle Lösung!

Weitere Case studies

ERP

ERP-Implementierung

Inklusive Produktionsmodul und Maschinenanbindung
Zur case study
Individualsoftware

Digitale Fahrzeugreparatur

Entwicklung der Software »Digitale Fahrzeugreparatur«
Zur case study

Vereinbaren Sie noch heute einen Demo-Termin mit uns

Entdecken Sie die Möglichkeiten unserer Software-Lösungen live und persönlich. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Termin, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Demo-Termin vereinbaren
Ihr Ansprechpartner
Michael Kröschel
CEO und Gründer von ENKO
+49 6502 40491-0

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.

»Wandeln Sie Ihre Herausforderungen in Chancen um. Unser Ziel ist Ihr Erfolg.«

hello world!

Persönliche Daten

Ihre Anfrage

Anfrage senden
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
arrow-left