Optimierung der Lieferkette bei BBS Einführung eines digitalen Supply Chain Managements

Lesedauer: 3 Minuten
Letzte Aktualisierung: 09.04.2025

Herausforderung

Als führender Hersteller von Premium-Autofelgen benötigte BBS ein zuverlässiges und modernes Supply Chain Management, um die steigenden Anforderungen in der Automobilindustrie zu erfüllen. Manuelle Prozesse, fehlende Transparenz in den Lieferketten und die Herausforderung, Produktionsengpässe rechtzeitig zu erkennen, führten zu Problemen bei der Liefertreue und unzureichendem Reporting.

Lösung

Die Enko Software GmbH entwickelte ein digitales Lieferkettenmanagement-Tool, das den gesamten Supply-Chain-Prozess bei BBS optimiert. Mit Fokus auf Transparenz, Automatisierung und proaktivem Handeln ermöglicht das Tool eine planbare und reibungslose Produktion.

Wichtige Features wie Forecasting, Bestandsübersicht und die Verpflichtung von Lieferanten, Lieferkettenprobleme eigenständig zu lösen, machen das Tool zu einem unverzichtbaren Bestandteil der täglichen Abläufe.

Ergebnisse

Durch die Einführung des digitalen Lieferkettenmanagements erzielte BBS erhebliche Verbesserungen:
Deutliche Reduktion von Fehlern in der Lieferkette
Erhöhung der Liefertreue, was die Kundenzufriedenheit steigerte
Optimiertes Reporting für interne und externe Stakeholder

Funktionen und Vorteile der Lösung

Planbare Produktion
Produktionsprozesse werden durch genaue Daten und klare Prognosen effizienter gestaltet.
Verpflichtung von Lieferanten
Lieferanten übernehmen mehr Verantwortung für die Lösung von Lieferkettenproblemen, was BBS entlastet.
Wochenaktuelle Produktionszahlen
Die Software liefert Echtzeitdaten zur aktuellen Produktionsleistung, wodurch Entscheidungen schneller getroffen werden können.
Forecasting
Frühzeitige Erkennung von Engpässen und Prognosen, wann Produkte nicht mehr geliefert werden können, helfen bei der Risikominimierung.
Bestandsanzeige
Übersichtliche Darstellung der Bestände an verschiedenen Produktionsstandorten ermöglicht eine schnelle und gezielte Steuerung.
Unternehmen
BBS Motorsport GmbH
Produkte
Leichtmetallräder
Projekt
Entwicklung eines digitalen Lieferkettenmanagement-Tools
Webseite

Fazit

Mit dem digitalen Lieferkettenmanagement-Tool hat BBS nicht nur seine internen Prozesse optimiert, sondern auch die Grundlage für eine nachhaltige und effiziente Zusammenarbeit mit Lieferanten geschaffen. Die Partnerschaft mit Enko Software hat gezeigt, wie Digitalisierung Lieferketten nachhaltig verbessern und Wettbewerbsvorteile schaffen kann.
👉 Sind auch Sie bereit für die Digitalisierung Ihrer Lieferkette?

Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln die passende Lösung für Ihr Unternehmen!

Weitere Case studies

ERP

ERP-Implementierung

Inklusive Produktionsmodul und Maschinenanbindung
Zur case study
Individualsoftware

Digitale Fahrzeugreparatur

Entwicklung der Software »Digitale Fahrzeugreparatur«
Zur case study

Vereinbaren Sie noch heute einen Demo-Termin mit uns

Entdecken Sie die Möglichkeiten unserer Software-Lösungen live und persönlich. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Termin, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Demo-Termin vereinbaren
Ihr Ansprechpartner
Michael Kröschel
CEO und Gründer von ENKO
+49 6502 40491-0

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.

»Wandeln Sie Ihre Herausforderungen in Chancen um. Unser Ziel ist Ihr Erfolg.«

hello world!

Persönliche Daten

Ihre Anfrage

Anfrage senden
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
arrow-left